Warum das Training mit mir und auch draußen?

Eine natürliche Bewegung umfasst eine Bewegung ohne technische Hilfsmittel, wie laufen, gehen, Kriechen, Balancieren, Krabbeln, Springen, Werfen, Klettern, Ziehen, Drücken, Schwimmen oder auch auf allen Vieren laufen.

Eine natürliche Bewegung bedeutet auch das wir öffentliche Flächen nutzen, wie bspw. Parks, Wälder, Seen, Grünflächen, Meere und deren Strände. 

Mittlerweile fehlt uns die Zeit ausreichend Kontakt mit der Natur aufzunehmen. Daher ist es wichtig, dass wir nach draußen gehen. Der Kontakt der Sonne bietet nicht nur Sonnenlicht, sondern auch das lebenswichtige Hormon Vitamin D. Weiterhin nehmen wir durch die Bewegung in den Wäldern ästhetische Öle auf, welche Pflanzen und Bäume absondern und die wiederum unser Immunsystem stärken. Eine natürliche Landschaft hat auch positive psychologische Effekte, es dient nämlich dazu, dass unser Körper in der Lage ist Stresshormone zu reduzieren und unser Wohlbefinden zu steigern (Vgl. ARVAY, 2015). Während des Trainings an der frischen Luft, in den öffentlichen Anlagen kommt man in Kontakt mit Steinen, Wiesen, Erde, Ästen, Bäume oder anderen Untergründen die unser Immunsystem aktiviert. Durch ganz kleine Risse in der Haut kommen wir damit in Kontakt und trainieren somit zusätzlich unsere Immunzellen im Körper.

 Alle Angebote zum 

Personal - Schwimmtraining 

Alle Angebote für 

Fitnesstraining für Hund und Halter

Alle Angebote für 

Personal Training